Horoskope-net.de

  • Sternzeichen
    • Sternzeichen Jungfrau
    • Sternzeichen Zwillinge
    • Sternzeichen Waage
    • Sternzeichen Wassermann
    • Sternzeichen Fische
    • Sternzeichen Widder
    • Sternzeichen Stier
    • Sternzeichen Krebs
    • Sternzeichen Löwe
    • Sternzeichen Skorpion
    • Sternzeichen Schütze
    • Sternzeichen Steinbock
  • Chinesisches Sternzeichen berechnen
  • Sternzeichen Kalender
    • Sternzeichen im Oktober
    • Sternzeichen im November

Sternzeichen Skorpion

Der Skorpion – Selbstsicher und kampflustig

Symbol: Der Skorpion als todbringendes Tier – in der Mythologie gilt er als Symbol für Tod und Wiederauferstehung. Dem „m“-Symbol für das große Herbsttsternbild wurde der Stachel des Skorpions angefügt.

sternzeichen-skorpion

Der Skorpion wird niemals zugeben, dass er verloren hat, auch wenn er eine Niederlage einstecken musste. Er verfügt über eine ausgesprochene Sturheit, einen starken Willen, unerschöpfliche Energie und so viel Ausdauer, dass ein Marathonläufer neidisch werden könnte. Vorhaben, die sich Skorpion-Geborene in den Kopf gesetzt haben, werden um jeden Preis zur Ausführung gebracht. Auf andere wirken sie dadadurch oft rechthaberisch, sogar herrschlustig. In ihrer Lebenseinstellung sind sie bejahend, voller Tatendrang und optimistisch. Durch ihr gewandtes und selbstsicheres Benehmen kann ihnen niemand so leicht etwas vormachen. Skorpione sind in sich ruhende, introvertierte Persönlichkeiten, die gleichzeitig aber geschickte Redner sind. Ihre Kampflustigkeit, Argumentationsfähigkeit und ihr analytischer Verstand machen sie in Diskussionen zu respektiereten Partnern. Sie halten mit ihrer Meinung nie um des lieben Friedens willen hinter dem Berg. Rücksichtsvolles Verhalten – weder anderen noch seiner eigenen Person gegenüber – passt nicht zu seiner Persönlichkeit. Alle Menschen, die nicht in sein Verhaltensschema passen, sind dem Skorpion suspekt. Er wird niemals zu diesen Menschen irgendwelche Kontakte knüpfen.

In Freundschaften ist auf die Skorpion-Geborenen Verlass, deshalb haben sie seit ihrer frühesten Jugend einen festen Freundeskreis. Obwohl er mit seinen Freunden nicht immer einer Meinung ist, zeigt er sich stets hilfsbereit und kameradschaftlich.

In der Liebe ist der Skorpion kein bequemer Partenr, auch wegen seiner temperamentvollen Art. Durch seinen ausgeprägten Wunsch nach Besitz sucht er sich treue Persönlichkeiten als Partner.

Ein Skorpion wird niemals kampflos das Feld räumen und Zurückstecken ist das Schlimmste, was man von diesen Menschen verlangen kann.

Jahreszeit: Herbst (23.Oktober bis 21.November)
Element: Wasser
Herrscher: Pluto
Schlüsselsatz: Ich verpflichte mich einer Idee./ Ich binde mich an Vorstellungen, Ziele und Menschen.
Schlüsselworte: Bindung, Festlegung, stirb und werde

Skorpion Charakter

tiefgründig, tiefschürfend, ernsthaft, tiefe Gefühle und Sehnsüchte, leidenschaftlich, emotional, aggressiv, triebhaft, eindringlich, intensiv, drastisch, forschend, beobachtend, entschlossen, stolz, extrem selbstbeherrscht, beharrlich starke Willenskraft, Geduld, Ausdauer, Zähigkeit, Mut, ehrgeizig, effektiv, treu durch starke Bindung und Identifikation mit dem betreffenden Menschen oder der Sache, opferbereit, hart im nehmen, wandlungsfähig, ambivalent in den Gefühlen: Hassliebe, Leidensgenuss, hin und her gerissen zwischen dem Drang zum Genuss in der materiellen Welt und dem Wunsch nach spiritueller Erlösung und Selbstvergessenheit, feinfühlig, sensitiv, leicht verletzlich hinter der beherrschten, ruhigen fassade, verschwiegen, sich verausgabend bei starken Regenerationskräften, perfektionistisch, idealistisch, vorstellungsbezogen bis hin zur Realitätsferne, besitzergreifend, zwiespältig, zerrissen, konflikthaft, gegensätzlich, spannungsgeladen, rachsüchtig, nachtragend, übelnehmend, eigensinnig, stur, zynisch, Unduldsam gegen Schwäche bei sich und anderen, bohrend, provokativ, konfrontataiv, sarkastisch, eifersüchtig, kontrollierend, neidisch machtorientiert, zerstörerisch, zwanghaft, intolerant, meinungsfixiert, idealisierend

Skorpion Vorlieben

Farben: blutrot, giftgrün, rot und schwarz, schwarz und weiß, intensive, spannungsreiche Farben, Schachbrettmuster, phosposierende Fraben

Pflanzen: Schmarotzerpflanzen, fleischfressend, verlockend blühende, intensiv duftende, aber häufig giftige Pflanzen, Fliegenpilz, Vogelbeere, Moosarten, Eibe, Feigenbaum, Orchideen, Mohn, Herbstzeitlose

Gemüse/Obst: Rettich, Radieschen, Lauch, Zwiebel, Knoblauch, Feige, Heidelbeere

Gewürze: Meerrettich, Brunnenkresse

Tiere: Raubtiere, Amphibien, Reptilien, Echsen, Skorpion, Schlange, Krokodil, Piranha, Hai, Kröte, Tintenfisch, Oktopus, Krake, Muräne, Aal, Hyäne, Dobermann, Bulldogge, Geier, Kuckuck, Zebra, Stechmücke, Zecke, Mistkäfer, Laus, Schmeißfliege, Fledermaus

Mineralien/Metalle: Onyx, Vesuvian, Asbest, Platin, dunkler Granat, Eisen, Plutonium, Erdöl

Berufe: Berufe, die eine starke Herausforderung darstellen und ein Anreiz für den persönlichen Leistungsehrgeiz sind; Berufe, die Spürsinn, Tiefgang, Forschertalent und Durchsetzungsvermögen verlangen; Berufe, die einer übergeordneten Idee unterstehen; Berufe, die kriminalistische bzw. Analytische Fähigkeiten verlangen; Berufe, die mit Entsorgung oder Abfallbeseitigung zu tun haben: Psychologe, Psychiater, Therapeut, Psychoanalytiker, Graphologe, Hypnotiseur, Chirurg, Gynäkologe, Röntgenologe, Heilpraktiker, Unfallarzt, Urologe, Hygiene- und Sanitärbereich, Konjunkturforscher, experimentelle Rohstoffuntersuchung, Entdecker, Höhlenforscher, Biologe, Pharmazeut, Chemiker, Apotheker, Beschäftigter im Sicherheitsdienst, Spion, Agent, Polizist, Untergrundkämpfer, Detektiv, Kriminologe, Militär, Tiefbauingenieur, KFZ-Mechaniker, Schlosser, Schweißer, Dreher, Schmied, Verwerter von Abfallprodukten (Recycling), Brauer, Schädlingsbekämpfer, Desinfektionsmittelhersteller; Totengräber, Leichenbestatter, Scharfrichter, Gefängniswärter, Philosoph, Theologe, Mystiker

Hobbys/Sportarten: Die Hobbys des Skorpions unterliegen häufig dem Zwang zum Perfektionismus; spielerischer Genuss und Loslassen machen eventuell Mühe; Hobbys, die tiefgründiges eindringen in die Materie ermöglichen – wie Psycholgie, Philosophie, Esoterik, Kriminal- und Spionagefilme und -romane; Sportarten, die extremes Durchhaltevermögen und Disziplin erfordern: Kampfsportarten, Marathonlauf

Verkehrsmittel: U-Boot, Amphibienfahrzeug

Wochentag: Dienstag

Krankheiten: Krankheiten der Geschlechtsorgane, Störungen der Ausscheidungsfunktionen, Autoaggressionskrankheiten, Allergien, Krankheiten mit tödlichem Ausgang (Krebs), Verwachsungen (Buckel)

Impressum ·Datenschutz

Copyright © 2023 · horoskope-net.de