Horoskope-net.de

  • Sternzeichen
    • Sternzeichen Jungfrau
    • Sternzeichen Zwillinge
    • Sternzeichen Waage
    • Sternzeichen Wassermann
    • Sternzeichen Fische
    • Sternzeichen Widder
    • Sternzeichen Stier
    • Sternzeichen Krebs
    • Sternzeichen Löwe
    • Sternzeichen Skorpion
    • Sternzeichen Schütze
    • Sternzeichen Steinbock
  • Chinesisches Sternzeichen berechnen
  • Sternzeichen Kalender
    • Sternzeichen im Oktober
    • Sternzeichen im November

Sternzeichen Jungfrau

Die Jungfrau – vernünftige Menschen mit einem Hauch von Pedanterie

Symbol: Aus dem m-Symbol für das große Herbststernbild entsteht das Jungfrauenzeichen: dem „m“ wird der Kreis als Symbol für das ewige, unvergängliche Leben und dessen Kreislauf hinzugefügt.

Jahreszeit: Spätsommer (23. August bis 22. September)

Element: Erde

Herrscher: Merkur

Schlüsselsatz: Ich beobachte und analysiere./Ich ordne mich ein.

Schlüsselworte: Eindrucksbewältigung, Anpassung

Charakter

realistisch, vernünftig, gewandt, geschickt, praktisch, methodisch, systematisch, differenziert, stark entwickeltes Unterscheidungsvermögen, analytisch, scharfsinnig, intellektuell, reflektierend, genaue Beobachtungsgabe, vorsichtig, überlegt, planend, sicherheitsorientiert, zurückhaltend, kontrolliert, bedächtig, beherrscht, ordnungsliebend, sparsam, ökonomisch, pflichtbewußt, sorfgfältig, gewissenhaft, diszipliniert, fleißig, anpassungsfähig bzw. sich anpassend, die Umstände nutzend, möchte gebraucht werden, sich nützlich fühlen, ihren realen Wert beweisen, Bedürfnis nach Reinheit und Vervollkommnung, nach äußerer bzw. innerer, seelischer Ordnung und Sauberkeit, Angst vor Unordnung, Chaos, vor dem Irrationalen, sucht nach Stabilität und Bewertungsgrundlagen bzw. nach Kriterien, nach denen sie sich richten kann, mißtrauisch, skeptisch, kritisch, zweifelnd, zynisch, pedantisch, übergenau, penibel, kleinlich, spitzfindig, besserwisserisch, merkantil, unruhig, nervös, unsicher, schüchtern, ängstlich, gehemmt, unterwürfig, knauserig, prüde, engstirnig, fixiert aufs Detail, Ordnungswut, Sauberkeitsfimmel, Mangel an Initiative, Angst vor dem Unbekannten, Mangel an Spontanität und Vertrauen in das Leben, der große Warner: „Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste“

Farben: gedeckte Farben: hellbraun, sand, beige, lindgrün

Pflanzen: Grünpflanzen, die nicht blühen, die eher langsam wachsen und die stark verzweigt sind: Eberesche, Ginster, Astern, Nelken, Heidekraut, Ähren, Asparagus

Gemüse/Obst: Getreide, Bohnen, Erbsen, Mirabelle, Brombeere

Gewürze: Kümmel, Gewürznelke, Fenchel

Tiere: Haus- und Nutztiere, gelehrige, anpassungsfähige und arbeitsame Tiere: Ameisen, Käfer, Maultiere, Schlittenhund, Zugpferde, Gans, Schäferhund, Drossel

Mineralien/Metalle: Bernstein, Topas, Rauchquarz, grüner Achat, Jaspis, Messing, Zinn (Metalllegierung)

Berufe: Berufe, die die Möglichkeit bieten, klares Denken, Unterscheidungsvermögen und einen Sinn für geordnete Strukturen einzusetzen; Berufe, die ein hohes Maß an Spezialisierung erfordern; Berufe, für die eine genaue Beobachtungsgabe und die Fähigkeit, Schwachstellen zu entdecken, nötig sind, die praktische Planung erfordern und die Möglichkeit bieten, Ordnung zu schaffen; Berufe, die das Gefühl vermitteln, das man gebraucht wird und einen sinnvollen Beitrag leistet; pädagogische Berufe, Lehrer, Dozent, Naturwissenschaftler, Mediziner, Chemiker, Apotheker, Laborant, Ingenieur, Vermessungstechniker, Statistiker, Archivar, Buchhalter, Steuerprüfer, Wirtschaftsprüfer, Finanzbeamter, Jurist (besonders Verwaltungsrecht), Restaurator, Schriftsetzer, „Präzisionsberufe“: Uhrmacher, Optiker, Monteur, Feinmechaniker, Instrumentenbauer, technischer Zeichner; Büroangestellter, Beamter, Schneider, Gärtner (besonders Ziergarten), Krankenschwester, Kindergärtnerin, Hotelangestellte, Arbeit in Fürsorge- und Registraturstellen

Hobbies/Sportarten: Briefmarkensammeln, Heimwerken, Schneidern, Gartenarbeit, Restaurieren, Sportarten, die als gesund angesehen werden oder die pädagogischen Wert haben: Skilanglauf, Spazierengehen, Jogging, Gymnastik, Dressurreiten

Verkehrsmittel: Kombifahrzeuge

Wochentag: Mittwoch

Krankheiten: Störung in der Nahrungsaufnahme und Verwertung, Durchfälle, Enzymmangel

Impressum ·Datenschutz

Copyright © 2023 · horoskope-net.de