Fische – Gefühlvoll, aber nicht übermäßig selbstbewusst
Symbol: Zwei Halbkreise, die durch einen Strich verbunden sind; sie symbolisieren zwei Fische; der eine schwimmt zu einer Rückverbindung mit dem Kosmos, mit der ursprünglichen All-Einheit, aus der alles entstanden ist und in der sich die Einzelpersönlichkeit auflöst um wieder Teil eines größeren Ganzen zu werden; der andere schwimmt in Richtung einer Neugeburt des individuellen Menschen, der sich als einzelne, getrennte Einheit aus dem Ganzen herauslöst, um seine Eigenständigkeit zu erleben.

Jahreszeit: Ende des Winters (19. Februar bis 20. März)
Element: Wasser
Herrscher: Neptun
Schlüsselsatz: Ich glaube.
Schlüsselworte: Erlösung, All-Einheit
Charakter
phantasievoll, fließend, beweglich, veränderlich, vielseitig, künstlerisch, musisch, romantisch, stimmungsabhängig, schwelgend in Träumereien und Gefühlen, einfühlsam, mitfühlend, mitleidig, opferbereit, feinfühlig, sensibel, verletzlich, weich, nachgiebig, beeinflussbar, wehrlos, voller Ahnungen und Gefühle, intuitiv, gefügig, passiv, demütig, gläubig, vertrauensvoll, naiv, unbekümmert, soziales Empfinden, Liebe zu Mensch und Tier, Sehnsucht nach Erlösung und nach der alles vereinigenden letzten Wahrheit, Mangel an Abgrenzung und Ichbewusstsein, Flucht aus der Welt der Begrenzungen und der klaren Ordnung und Struktur, Fähigkeit zum Tun ohne Eigeninteresse, Schwierigkeiten in der Bewältigung des Alltags und des praktischen Lebens, weicht Hindernissen aus, flüchtig, unangreifbar, schätzt die Anonymität, tarnt sich, ist unauffällig, haltlos, chaotisch, strukturlos, schlaff, ängstlich, panisch, kann sich nicht gegen Übergriffe weheren, kraftlos, schwächlich, Mangel an Vitalität und Spannkraft, tatenlos, unschlüssig, schlampig, unorganisiert, unehrlich, korrupt, suchtabhängig, macht sich und/oder anderen Illusionen, willenschwach, leicht verführbar, haltlos, rückratslos, durchsetzungsschwach, kritiklos, Mangel an Eigenidentität
Farben: Meergrün, Blaugrün, Pastelltöne, Aquarelltöne, Batik
Pflanzen: Wasserpflanzen, Algenarten, halluzinogene Pflanzen, zarte, wenig widerstandsfähige Pflanzen, Weide, Jasmin, Wasserrose, Mimose, Lilie
Gemüse/Obst: Reis, Algen, Spargel, Sojabohne, Wassermelone, Papaya, Kürbis
Tiere: Fischarten, Mischformen zwischen Pflanze und Tier (Seeanemonen, Geißeltierchen), zartgliedrige Tiere, Einzeller, Plankton, Qualle, Seepferdchen, Muschel, Silberreiher, Lurche, Zierfische, Scholle, Flunder, Paradiesfisch, Silberfischchen, Wasservögel
Mineralien/Metalle: Wismut, Chrysopras, Titaneisen
Berufe:
Berufe, die Einfühlungsvermögen, Intuition und Hilfsbereitschaft erfordern, Berufe, die Kontakt zu Menschen ermöglichen und die Abwechslung bieten, Berufe, bei denen das Kreativ-Künstlerische und nicht das Ökonomische-Rationale betont werden; Berufe im Bereich der Pharmazeutik und der Chemie, Berufe, die eine flexible und veränderliche Lebensweise fördern, Tätigkeiten in Hilfs- und Fürsorgeorganisationen, Asyle, Taubstummen – und Blindenheime, Anstalten, Trinkerheime, Ärzte, Krankenschwester, Krankenpfleger, Heilpraktiker, Psychiater, Therapeut, Psychologe, Parapsychologe, Spiritist, Mystiker, Diakon, Mönch/Nonne, Geistlicher, Missionar, Musiker, Maler, Literat, Philosoph, Apotheker, Drogist, Wein- und Spirituosenhändler, Seefahrer, Fischer, Werftarbeiter, Meeresforscher, Gastwirt, Glücksspieler, Schauspieler, Beschäftigter im Zirkus- und Schaubudenbetrieb
Hobbys/Sportarten: Meditation, Glücksspiele, Film und Fernsehen, Schwimmen, Wasserball, Wassergymnastik
Verkehrsmittel: Schiff
Wochentag: Donnerstag
Krankheiten: Infektionen, Seuchen, Vergiftungen, Lähmungen, reduzierte Körperabwehr (Immunschwäche), Hormonstörungen, Alkoholismus, Drogensucht, Fettsucht, Enzymstörungen, Neurosen
Fische-Geborene sind von Natur aus sehr in sich gekehrt und mehr zurückhaltend als andere. Doch wenn man sie näher kennt, wird man bei Ihnen eine Gemütstiefe finden, über die kein anderes Sternzeichen in diesem Maße verfügt. Diese Menschen werden von ihren Gefühlen geleitet, sind sympathisch und man kann leicht mit Ihnen auskommen, da sie sich überall anpassen können.
In erster Linie streben Fische nach Harmonie, Lebensgenuss und versuchen Schwierigkeiten aus dem Weg zu gehen. Dadurch werfen manche Mitmenschen diesem Sternzeichen fehlendes Durchsetzungsvermögen vor. Was solls – der Fisch sieht gar nicht ein, warum er sich das leben schwer machen sollte, wenn es auch anders geht. Menschen dieses Sternzeichen sind von Natur aus ehrlich, deshalb können sie schlecht lügen und werden dabei auch fast immer ertappt.
Ihr soziales Gefühl ist besonders stark ausgeprägt. Man kann sich immer auf diese menschen verlassen und ihnen die eigenen Soregn und Nöte anvertrauen, sie werden versuchen zu helfen, wo immer es geht.
Der Fisch kennt seine Schwächen und Fehler ganz genau. Das kann zu ausgewachsenen Minderwertigkeitskomplexen führen, wenn sich dieses Sternzeichen nicht, wie es meistens der Fall ist, fest im Griff hat.
Da sie leicht in Gefühlen schwelgen, verlieben sich Fische-Geborene leicht und oft. Groß ist die Enttäuschung, wenn sich die „große“ Liebe dann nur als Flirt entpuppt, weil das gegenüber in seinen Gefühlen nicht so beständig und treu ist wie der Fisch. Die besondere Empfundsamkeit dieser Menschen ist dafür verantwortlich, dass Enntäuschungen in der Liebe auch nach Jahren noch Wunden hinterlassen. Dadurch, dass schlechte Erfahrungen diesen Menschen so lange im Gedächtnis bleiben, wird er seine Gefühle der Umwelt gegenüber niemals vollständig preisgeben. Der Schlüssel für ihre Seele ist das Verständnis für den inneren Zwiespalt dieser Menschenkinder.